Eisbär

Eisbären sind Raubtiere aus der Familie der Bären.
Eisbären sind in der Arktis rund um den Nordpol verbreitet.
Die meisten Eisbären halten sich an den Küsten und am Meereis auf, um Robben zu fangen.
 

Erdmännchen

Erdmännchen leben in Süd-Afrika.
Sie leben in Savannen oder Halb-Wüsten.
Erdmännchen leben in Kolonien bis zu dreißig Tieren.
Gemeinsam hält eine Kolonie einen Bau der meistens übernommen wurde, die Erdmännchen können zwar selber graben aber ersparen sich lieber das gegrabe und erweitern ihn nur noch durch ein paar Gänge.
 

Elenantilope

Die Elenantilope kann bis zu 70kmh schnell rennen.
Sie sind Laubfresser und ernähren sind gelegentlich auch von Gras.
Sie sind Herden Tiere von ungefähr 25 Tieren.
Während der Trockenzeit steigt ihre Körpertemperatur um sieben Grad, damit vermeiden sie durch schwitzen ausgelösten Wasserverlust.

Schnee-Eule

Schnee-Eulen kommen in Tundren vor, meistens in Island, Nordeuropa, Sibirien, Alaska, Kanada, und Grönland.
Schnee-Eulen jagen anders als normale Eulen, nämlich Tagsüber. 
Sie jagen hauptsächlich Mäuse, Ratten oder Insekten.

Fächertaube

Die Fächertauben kommen in Neuguina vor, und leben dort in Sümpfen oder trockenen Wäldern.
Trotz ihrer grösse können sie sehr gut fliegen.
Sie leben überwiegend in Paaren oder kleinerern Gruppen.
Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten und Früchten.
Sie legen nur ein Ei in ihr Gehege das aus Ästen und Blättern gebaut ist, die Brutdauer beträgt 28 Tage.

Tags