Kanadischer Fischotter

Kanadischer Fischotter

Der Kanadische Fischotter (Lontra canadensis) ist ein Marder aus der Gattung der Neuweltotter. Er ist ausschließlich in Kanada verbreitet.
 

Nordamerikanische Fischotter sind äußerst mobil und legen oft weite Strecken zurück. Tagesdistanzen von bis zu 40 Kilometern wurden beschrieben. Auf ihren täglichen Beutezügen legen Männchen im Durchschnitt vier bis fünf Kilometer, die Weibchen zwei bis drei Kilometer zurück. Meist bewegen sie sich dabei im Wasser, doch bewältigen sie auch größere Distanzen über Land, meist zwischen auseinander liegenden Gewässern. Als Ruhestätten dienen ihnen Höhlen in Uferböschungen, die häufig vom Biber angelegt werden. Häufig besitzen diese Verstecke einen Eingang unter der Wasseroberfläche.
Die Art ernährt sich vorwiegend von Fischen, frisst aber auch Amphibien, Krustentiere, Nager, Weichtiere, kleine Reptilien und Vögel. Bisweilen werden auch Früchte verzehrt. Unter den Fischen bevorzugt er langsam schwimmende Arten gegenüber schnell schwimmenden. Die Populationsdichte des Fischotters hängt in der Regel vom vorhandenen Fischreichtum des Lebensraums ab. In trüben Gewässern jagt der Nordamerikanische Fischotter, indem er Fische mit seinen Vibrissen erfühlt. In klaren Gewässern jagt er auf Sicht. Der Fischotter ist ein ausgezeichneter Schwimmer und Taucher, der bis zu vier Minuten unter Wasser bleiben kann und bis zu 11 km/h schnell schwimmt. Gelegentlich jagen diese Otter auch in Gruppen, um Fische in die Enge zu treiben. Der Nordamerikanische Fischotter ist meist nachts oder in der Dämmerung aktiv. In den Wintermonaten sieht man die Tiere auch häufiger am Tag. Sie halten keinen Winterschlaf und stellen den Fischen auch unter der Eisdecke nach.
 

Mehr Informationen gibt es hier