Pappelkäfer

Der Pappelkäfer oder auch genannt Weidenblattkäfer gehört zu der Familie der Blattkäfer. Pappelblattkäfer werden zehn bis zwölf Millimeter lang.
 Er kommt in Eurasien in Wäldern und an Wegrändern vor, sofern dort seine Futterpflanzen, Pappeln (besonders beliebt sind Espen) und Weiden wachsen.
Raupenfliegen und Schlupfwesten sind ihre Natürlichen Fressfeinde. 

Libelle

Libellen bilden eine Ordnung innerhalb der Insekten. Die Libellen fallen durch ihre beindruckenden Flügel auf.
Sie können ihre Flügel unabhängig voneinander bewegen, durch diese Fähigkeit können sie direkte Richtungswechsel bewältigen,
in der Luft stehen bleiben oder bei manchen Arten auch rückwärts fliegen.
Der Kopf der Libelle fällt deutlich durch seine grossen Facetten Augen auf, bei manchen Arten sind es bis zu 30.000 Einzelaugen.
Die Brustsegmente sind sehr Stark trainiert.

Waschbär

Der Waschbär (Procyon lotor), auch als Nordamerikanischer Waschbär oder altertümlich als Schupp bezeichnet, ist ein in Nordamerika heimisches mittelgroßes Säugetier. Seit Mitte des 20.

Nashorn

Nashörner leben häufig als Einzelgänger, die aber in Savannen auch in kleinen, matriarchalisch organisierten Herden auftreten können. Bullen sind meistens Einzelgänger und leben territorial. Die einzelnen Tiere bewohnen dabei eng definierte Reviere, die mit Urin und Kot markiert werden, ebenso wie die häufig begangenen Wege.