Insekten

Wasserläufer

Wasserläufer werden 10 bis 20 Millimeter lang.
Die meisten Wasserläufer leben in stehenden Gewässern.
Die Härchen auf ihren Tarsen ermöglichen es den Tieren, sich mit Hilfe der Oberflächenspannung schnell auf der Wasseroberfläche zu bewegen, ohne dabei einzusinken.
Sie ernähren sich räuberisch von vielen Insekten die auf das Wasser fahren.

Hirschkäfer

Die Lebenserwartungen eines Hirschkäfers gehen bis zu 8 Wochen.
Sie haben auch Flügel, meistens trifft man sie am Boden an, das liegt daran das sie erst in der Nacht ausschwärmen.
Sie sind keine Jäger oder Insektenesser sie essen lediglich Pflanzen und trinken deren Saft.
Sie sind meistens in morschen Baumstämmen oder altem Holz angetroffen, da sie dort ihre Eier ablegen.

Skorpionsfliege

Die Skorpionsfliegen sind eine Familie der Schnabelfliegen, die weltweit in etwa 100 Arten vorkommen.
In Mitteleuropa sind nur fünf Arten der Gattung Panorpa anzutreffen. Sie leben in Büschen und an schattigen Stellen.
Sie ernähren sich von toten Insekten oder schwer verletzten.
Es wurden auch schon Tiere gesichtet die über Webspinnen Netze balancieren um sich so an den gefangenen Tieren im Netz zu sättigen.
Wieso die Spinnen sich nur annähern und die Fliege nicht überwältigen ist immer noch unbekannt.